Zwei Löffel Butter - Lost in transition

Ein Löffel Butter - A podcast by Simon Michalowicz

Categories:

Schweden calling – und das, wie in der letzten gemeinsamen Folge versprochen, noch vor dem ersten Schnee. Jedenfalls in Norwegen bei Simon, denn bei Franzi in Schweden liegt schon etwas Schnee. Bei beiden werden gerade die Tage rasant kürzer und die Gemütlichkeit und Ruhe zwischen Herbst und Winter halten Einzug, die Zeit im Jahr, in der es im Norden vermutlich am dunkelsten ist. Alle fiebern dem Winter und Schnee entgegen, denn dann wird es dank der Reflektion des kalten Weiß wieder heller und man kann sich endlich auch auf die Ski schwingen und draußen unterwegs sein. Bis dahin vertieft Franzi ihre neue Leidenschaft für vernünftiges Werkzeug – denn eine Kapp- und Gehrungssäge erleichtert seit kurzem ihren Alltag. Und überhaupt, gutes Werkzeug und der Umgang damit, Franzi betritt hier eine ganz neue Dimension. Simon hingegen gewinnt den ersten Eindruck darin, wenn die Norweger ein großes Fest für fermentierten Fisch veranstalten, da kommen direkt heimelige Gefühle nach zu Hause und dem ein oder anderen Sauerländer Schützenfest auf. Ob die anstehenden Weihnachtsfeiern aka Jul-Bord ebenso feuchtfröhlich wie in Deutschland absaufen? Was gibt es sonst noch zu besprechen? Da war ja noch etwas, Franzi war vor ein paar Wochen noch kurz in Kroatien für eines der letzten Module ihrer Ausbildung zum Guide für Outdoor-Gruppen, musste aber unverrichteter Dinge wieder abreisen und jetzt “nachsitzen” - Warum? Weshalb? Und was erlebt Simon eigentlich, wenn er mit einer Gruppe auf Tour ist? Wir orientieren uns kurz und berichten! Viel Spaß mit der neuen Folge! Franzi und Simon Franziskas neues Buch: ⁠https://www.knesebeck-verlag.de/heimwaerts/t-1/1225⁠⁠⁠ Franziska auf Instagram: https://www.instagram.com/franziska.consolati Hier findet ihr Infos zum Häuschen von Franziska und Felix in Schweden: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.airbnb.de/rooms/52438841⁠⁠⁠⁠⁠ Photo: Franziska Consolati / Simon Michalowicz Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠⁠⁠⁠www.bergans.de⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei. Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠ oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/doggtor_1312_dresden⁠⁠⁠

Visit the podcast's native language site