#2.1 Einzigartig? Mit Claudia Kanowski und Claudia Tetzlaff
Montags geschlossen - Der Podcast vom Museum Europäischer Kulturen - A podcast by Museum Europäischer Kulturen - Mondays

Categories:
Bis zum 12.09.2021 zeigt die Sonderausstellung "Die menschliche Spur im Tafelservice" im MEK, dass es viele geschulte Hände braucht, um ein makelloses Porzellan herzustellen. Seit 1838 wird in dem kleinen Ort Ćmielów in Polen Porzellan gefertigt. Die Geschichte des Porzellans in Europa ist aber viel älter: Über die Faszination des einzigartigen Materials und das jahrhundertealte Geheimnis seiner Herstellung spricht Sofia Botvinnik mit Dr. Claudia Kanowski, Keramik-Expertin aus dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin, sowie mit Claudia Tetzlaff, Leiterin des Archivs und der Ausbildungsmalerei bei KPM, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin. Musik: Konstantin v. Zitzewitz