Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1308 Episodes
-
Ihre Buchhändlerin empfiehlt...: Buchladen "Bücherwurm" aus Borken
Published: 6/25/2025 -
Buchkritik - "Orgelsee" von Øyvind Rimbereid
Published: 6/25/2025 -
Rundgang durch das Ingeborg Bachmann-Museum
Published: 6/25/2025 -
Sascha Ehlert: "Palo Santo" - Transatlantisches Abenteuer zwischen Berlin und Hollywood
Published: 6/25/2025 -
Buchkritik: Sally J. Pla: "Der Gesang der Wellen"
Published: 6/25/2025 -
Das Literarische Quarktett - der Social Media Kommentar zum Literaturbetrieb
Published: 6/24/2025 -
Buchkritik: Rebekka Endler: "Witches, Bitches, It-Girls"
Published: 6/24/2025 -
Literaturtipps
Published: 6/24/2025 -
Anekdoten - Über Bruchlandungen beim Schreiben
Published: 6/24/2025 -
Buchkritik: "Übung in Gehorsam" von Sarah Bernstein
Published: 6/24/2025 -
Hörbuch: "Fischtage" von Charlotte Brandi
Published: 6/23/2025 -
Buch meines Lebens: "Der Name der Rose" von Umberto Eco
Published: 6/23/2025 -
Buchkritik: "Wenn der König stirbt" von David Albahari
Published: 6/23/2025 -
Das erste "Nature Writing Festival" in Hamburg
Published: 6/23/2025 -
Coaching für Autoren - Die Formel für das Buch der Zukunft
Published: 6/23/2025 -
Buchkritik - Emanuel Deutschmann: "Die Exponentialgesellschaft"
Published: 6/23/2025 -
Frontex-Abschiebebroschüre für Kinder - zynisch oder hilfreich?
Published: 6/21/2025 -
Historiker Matthias von Hellfeld über Deutschland: "Die verunsicherte Nation"
Published: 6/21/2025 -
Buchkritik: "Graue Wölfe" von Ismael Küpeli
Published: 6/21/2025 -
Soziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werben
Published: 6/21/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.