1305 Episodes

  1. EU-Parlament: Korruptionsskandal stellt Agenda auf den Kopf

    Published: 12/12/2022
  2. Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan

    Published: 12/11/2022
  3. Katar soll EU-Parlamentarier geschmiert haben

    Published: 12/10/2022
  4. Grossbritannien, Italien und Japan planen «Kampfjet der Zukunft»

    Published: 12/9/2022
  5. «Echo der Zeit»-Sonderpodcast zu den Herausforderungen Chinas

    Published: 12/9/2022
  6. Departementsverteilung im Bundesrat

    Published: 12/8/2022
  7. Rösti und Baume-Schneider: «Umgängliche» Kandidaten gewählt

    Published: 12/7/2022
  8. Chinas Abschied von der Null-Covid-Politik

    Published: 12/6/2022
  9. Neue russische Angriffe auf ukrainische Infrastruktur

    Published: 12/5/2022
  10. Iran schafft Sittenpolizei ab

    Published: 12/4/2022
  11. Korruptionsverdacht: Südafrikas Präsident in Erklärungsnot

    Published: 12/3/2022
  12. Individualbesteuerung: Vorschlag des Bundesrats in Vernehmlassung

    Published: 12/2/2022
  13. Kantone wegen steigender Flüchtlingszahlen am Anschlag

    Published: 12/1/2022
  14. Fehlende Rechtstaatlichkeit: EU will Zahlungen an Ungarn kürzen

    Published: 11/30/2022
  15. Hearings sind entscheidend für die Bundesratswahl

    Published: 11/29/2022
  16. Proteste gegen Null-Covid: Eine neue Dimension für China

    Published: 11/28/2022
  17. Covid-Proteste in China weiten sich aus

    Published: 11/27/2022
  18. «Einfach Politik»: Wie werde ich Bundesrat oder Bundesrätin?

    Published: 11/27/2022
  19. Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider auf dem SP-Ticket

    Published: 11/26/2022
  20. Schweizer Trockenübungen für Uno-Sicherheitsrat

    Published: 11/25/2022

47 / 66

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen

Visit the podcast's native language site