1303 Episodes

  1. Online-Ausstellung über Zerstörung historischer Bauten in der Ukraine

    Published: 2/24/2025
  2. "Killing me softly": Zum Tod der US-Soul-Sängerin Roberta Flack

    Published: 2/24/2025
  3. Kulturpolitik - Sorge vor Einfluss der AfD

    Published: 2/24/2025
  4. Extreme Narrative - Was tun gegen rechtsextreme Gefühlswelten?

    Published: 2/24/2025
  5. Argentinien: Milei demontiert die Erinnerungskultur an die Diktatur

    Published: 2/23/2025
  6. Reiner Kunzes "Die wunderbaren Jahre" als Oper in Regensburg

    Published: 2/23/2025
  7. "Mehr als Deine Muse!": Jugendliche kuratieren Ausstellung in Bremen

    Published: 2/23/2025
  8. Nach der Bundestagswahl: Erschüttert, erleichtert oder bedrückt?

    Published: 2/23/2025
  9. Berliner Kulturkürzungen gehen weiter: Kahlschlag für traditionsreiche Urania

    Published: 2/22/2025
  10. Romeo und Julia: Als Italo-Disco-Oper von Bonn Park in Zürich inszeniert

    Published: 2/22/2025
  11. Trumps Kulturpolitik: Unerwünschtes kommt weg!

    Published: 2/22/2025
  12. 75. Berlinale: Die Bären sind verliehen!

    Published: 2/22/2025
  13. Haitianischer Schriftsteller Frankétienne ist tot. James Joyce der Karibik.

    Published: 2/21/2025
  14. Aufarbeitung von Traumata: Israelische Künstlerin Bracha im Düsseldorfer K21

    Published: 2/21/2025
  15. Spektakulär? Bildhauer Tony Cragg stattet in Meiningen Barockoper aus

    Published: 2/21/2025
  16. Neues Handlungsballett für Berlin: "Ein Sommernachtstraum" von Edward Clug

    Published: 2/21/2025
  17. Verleihung der Teddy-Awards: Das queere Kino auf der Berlinale

    Published: 2/21/2025
  18. "Kunstschaffende gegen Rechts": Bundesweite Wahl-Aktion der Theater

    Published: 2/21/2025
  19. Kulturpresseschau

    Published: 2/20/2025
  20. "Unkrautmalerei" und "Trümmerbilder": Grethe Jürgens Retrospektive in Hannover

    Published: 2/20/2025

28 / 66

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site