Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1311 Episodes
-
Popmusik und Politik - Kendrick Lamars Auftritt beim Superbowl
Published: 2/10/2025 -
Endlich Datenhoheit? KI-Gipfel in Paris und KI-Beschluss beim Film
Published: 2/10/2025 -
"Love, Maybe": Ausstellung in München über Intimität und Begehren
Published: 2/9/2025 -
Neue Literatur aus Norwegen - Das war das Lit Fest Bergen
Published: 2/9/2025 -
Auftakt Kulturhauptstadtjahr Nova Gorica und Gorizia mit Chemnitz-Besuch
Published: 2/9/2025 -
Inszenierung und Image: Auftakt der Wahl-Duelle Scholz Merz
Published: 2/9/2025 -
Doch Mord? Neue Ermittlungen zum mysteriösen "Fenstersturz" in Prag 1948
Published: 2/8/2025 -
Gesten als Echo: Christine Sun Kim im Whitney Museum in New York
Published: 2/8/2025 -
Liebe und Melancholie in Paris: "Louise" von Gustave Charpentier in Chemnitz
Published: 2/8/2025 -
USAid: Stopp der US-Entwicklungshilfe trifft Medienhäuser weltweit
Published: 2/8/2025 -
Überschreibung: Falk Richter bearbeitet Shakespeares "Lear" in Stuttgart
Published: 2/8/2025 -
Protestaktion: Deutsches Theater Göttingen wird Spielothek, Ikea-Filiale und Gym
Published: 2/7/2025 -
Christina Tscharyiski inszeniert in Frankfurt a.M. den "Sommernachtstraum"
Published: 2/7/2025 -
Strauss-Opern-Rarität in München: Claus Guth inszeniert "Die Liebe der Danae"
Published: 2/7/2025 -
Milliardär Kühne finanziert Neubau der Hamburger Staatsoper in der Hafencity
Published: 2/7/2025 -
Matthias Lilienthal leitet ab 2026 im Dreierteam die Berliner Volksbühne
Published: 2/7/2025 -
Kunst mit Kipppunkten: Künstlerinnen-Duo Fort zeigt "Fantasy Island" in Bremen
Published: 2/6/2025 -
Wahl-O-Mat erschienen: Wie wichtig sind die Kulturpläne der Parteien?
Published: 2/6/2025 -
50 Jahre Universität der Künste: Jubliäum unter schlechten Vorzeichen
Published: 2/6/2025 -
Protest - Künstler Armaly lehnt Käthe-Kollwitz-Preis ab
Published: 2/6/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.