Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1326 Episodes
-
Nach Macrons Besuch im Louvre - Kommt die große Sanierung?
Published: 1/28/2025 -
Wenn Design politisch wird: MoMa-Ausstellung in schwierigen Zeiten
Published: 1/28/2025 -
KI - Chinesischer Anbieter DeepSeek auf Erfolgskurs
Published: 1/28/2025 -
In historischem Erscheinungsbild? Petition zum Wiederaufbau der Carola-Brücke
Published: 1/27/2025 -
"Ellen Auerbach Lea Grundig in Palästina 1934–1948" Ausstellung in Eberswalde
Published: 1/27/2025 -
Erinnerungskultur - Auch zwei, drei Infohäppchen auf TikTok sind ein Anfang
Published: 1/27/2025 -
Zeitgemässes Erinnern: Holocaust im Film: Alte und neue Wege
Published: 1/27/2025 -
"Lebensmelodien" zum 80. Holocaust-Gedenktag bei der UNO in New York
Published: 1/27/2025 -
Die Kunstmesse BRAFA feiert ihre 70. Ausgabe
Published: 1/26/2025 -
Richard Strauss: "Frau ohne Schatten" an der Deutschen Oper Berlin
Published: 1/26/2025 -
Ausstellung: "The artist is naked" - Nacktheit als künstlerischer Ausdruck
Published: 1/26/2025 -
Prominent besetzt: Barbara Frey inszeniert am Burgtheater Wien "Tartuffe"
Published: 1/26/2025 -
80. Jahrestag - Auschwitz ist viel näher, als es scheint
Published: 1/26/2025 -
"Nordlichter" - Unbekannte Landschafts-Meisterwerke in der Fondation Beyeler
Published: 1/25/2025 -
Bagger-Drama: Das Filmfestival Max-Ophüls in Saarbrücken
Published: 1/25/2025 -
Pinar Karabulut inszeniert in Magdeburg Bellinis Oper "Romeo und Julia"
Published: 1/25/2025 -
"Criminal alien" - Donald Trumps rassistische Rhetorik
Published: 1/25/2025 -
"Echo 72": Opern-Uraufführung zum Münchner Olympia-Attentat in Hannover
Published: 1/25/2025 -
"Walk This Way" - Folkwang Museum widmet sich Hip Hop Street Culture
Published: 1/24/2025 -
Fotografie - Der Krisenreporter und DDR-Chronist Thomas Billhardt ist tot
Published: 1/24/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.