1373 Episodes

  1. Österreich - Regisseur Milo Rau fordert europaweite Zusammenarbeit gegen rechts

    Published: 1/6/2025
  2. "Klappt doch!" Wie das Berliner Kieztheater "Ballhaus Prinzenallee" begeistert

    Published: 1/5/2025
  3. Brückenschlag vom Analogen ins Digitale - 25 Jahre Perlentaucher

    Published: 1/5/2025
  4. Das deutsch-russische Museum Berlin-Karlshorst unter Kriegseinfluss

    Published: 1/5/2025
  5. Das deutsch-russische Museum Berlin-Karlshorst unter Kriegseinfluss

    Published: 1/5/2025
  6. KI und die Zukunft der Kunst IX: KI und Musik

    Published: 1/5/2025
  7. KI und die Zukunft der Kunst IX: KI und Musik

    Published: 1/5/2025
  8. "Es geht um die Akzeptanz der Endlichkeit" - Sepulkralmuseum in Gefahr

    Published: 1/5/2025
  9. Neues Jahr, alte Probleme? Wünsche der Filmbranche für 2025

    Published: 1/4/2025
  10. Schließung der Gedenkstätte im Foltergefängnis Esma in Buenos Aires

    Published: 1/4/2025
  11. Klappt doch! Wie Rotterdam sich als Kulturstadt neu erfindet

    Published: 1/4/2025
  12. Thilo Mischke wird nun doch nicht ttt-Moderator

    Published: 1/4/2025
  13. Blockbuster auf der Bühne: "Interstellar - zwischen den Sternen" in Darmstadt

    Published: 1/4/2025
  14. KI und die Zukunft der Kunst XI: KI und Hörbücher

    Published: 1/3/2025
  15. Centre Pompidou - Renovierung mit saudischen Millionen

    Published: 1/3/2025
  16. Klappt doch! Hoffnung für die Hamburger Clubs

    Published: 1/3/2025
  17. Frankfurter Buchmesse - Warum kein gemeinsamer Stand von Bund und Israel?

    Published: 1/3/2025
  18. Große Schwingung, alte Seele: Zum Tod des Geigenbauers Wilhelm Brückner

    Published: 1/3/2025
  19. Nach dem Assad-Sturz: Musiker in Syrien zwischen Freiheit und Existenzängsten

    Published: 1/2/2025
  20. KI und die Zukunft der Kunst X: KI und Tanz

    Published: 1/2/2025

44 / 69

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site