1239 Episodes

  1. Flüsse frei zum Baden! Rotterdam veranstaltet "Swimmable Cities"-Kongress

    Published: 6/23/2025
  2. En passant: Der Kaugummiautomat als Mini-Galerie

    Published: 6/22/2025
  3. Ist der "Bauturbo" vereinbar mit Nachhaltigkeitsaspekten?

    Published: 6/22/2025
  4. Faszination der Ödnis: Fotografien von Edward Burtynsky in New York

    Published: 6/22/2025
  5. Hygiene-Museum Dresden beschäftigt sich mit Freiheits-Begriff

    Published: 6/22/2025
  6. Trumps Militäreinsatz gegen den Iran - wer entscheidet da eigentlich noch mit?

    Published: 6/22/2025
  7. Die lange Nacht bei den Autor:innentheatertagen am DT Berlin

    Published: 6/21/2025
  8. Verzweifelte Statements: Pop-Up-Kunst gegen Trump

    Published: 6/21/2025
  9. Wiederentdeckt: Ausstellung zum jüdischen Architekt Ossip Klarwein in Berlin

    Published: 6/21/2025
  10. Erbschaftsfragen: Nurkan Erpulat inszeniert in Wiesbaden "Wie es euch gefällt"

    Published: 6/21/2025
  11. Solange ich schreibe, sterbe ich nicht - zum Tod von Gertrud Leutenegger

    Published: 6/21/2025
  12. Ausstellung im Haus der Wannseekonferenz: Erinnerungen an die U.S. Army 1945

    Published: 6/20/2025
  13. Gosia Wdowik mit "Deeper": Festival "Theaterformen" in Hannover

    Published: 6/20/2025
  14. Ken Aïcha Sy "Survival Kit": Senegalesische Malerei in Berlin

    Published: 6/20/2025
  15. Uraufführung: Rebecca Saunders: "Lash" in der Deutschen Oper Berlin

    Published: 6/20/2025
  16. Abgrund auf beiden Seiten - die Menschen in Iran im Schockstarre

    Published: 6/20/2025
  17. "Family Matters" - Ausstellung über Familienerinnerungen Migration in Leipzig

    Published: 6/19/2025
  18. Im Kastensystem: Ein indisch deutscher Blick auf Schillers "Kabale Liebe"

    Published: 6/19/2025
  19. CSD-Absage der Bundestagsverwaltung: „Bekenntnis zur Neutralität“?

    Published: 6/19/2025
  20. Kulturpresseschau

    Published: 5/7/2025

6 / 62

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site