#fussnote
A podcast by Martin Fries
86 Episodes
-
Jura im Ausland: Wieso, weshalb, warum? (#27)
Published: 9/4/2020 -
Wie wird man als Jurist DAX-Vorstand? Interview mit Ex-DAX-CEO Conrad Albert (#26)
Published: 7/31/2020 -
Jura in der Schule: Der frühe Vogel fängt den Wurm! (#25)
Published: 7/17/2020 -
Erfolgreich verhandeln: Basar oder was? (#24)
Published: 7/3/2020 -
Juristen sind auch nur Menschen: Wer findet den Fehler? (#23)
Published: 6/19/2020 -
Virtuelles Klassentreffen der Jurawelt: Special edition zum Anwaltstag 2020 (#22)
Published: 6/5/2020 -
Juristenlatein: Condicio sine qua non? (#21)
Published: 5/22/2020 -
Juristenklischees: Alles trocken oder was? (#20)
Published: 5/8/2020 -
Jura-Influencer: Wer sind die Ritter der Paragraphen? (#19)
Published: 4/24/2020 -
Uni ohne Hörsaal: Auf ins Sommersemester 2020! (#18)
Published: 4/10/2020 -
Virus pusht Digitalisierung: Kommt jetzt das E-Examen? (#17)
Published: 3/27/2020 -
Jura à la corona: Pacta sunt servanda oder höhere Gewalt? (#16)
Published: 3/13/2020 -
Geld oder Liebe – Was verdienen Juristen? (#15)
Published: 2/28/2020 -
Das wahre Jura-Ranking: Welche Uni ist die beste? (#14)
Published: 2/14/2020 -
Teilzeit, Vollzeit, Lebenszeit: Generation Millennial in der Großkanzlei (#12)
Published: 1/17/2020 -
Stille Nacht, Jura aus: Über feine Geschenke und gute Vorsätze (#11)
Published: 12/24/2019 -
Internationales Recht: Jura ohne Grenzen (#10)
Published: 12/13/2019 -
Zukunft überholt Jura: Legal Tech vor Gericht (#09)
Published: 11/29/2019 -
Juristische Berufe der Zukunft: Legal Nerd und Kanzlei to go (#08)
Published: 11/15/2019 -
Abmahnungen im großen Stil: Miese Masche oder effektiver Rechtsschutz? (#07)
Published: 11/1/2019
Examensrelevante News aus dem Zivil- und Zivilprozessrecht