SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2900 Episodes
-
Nicht nur der „Papst-Verlag“: 225 Jahre Herder
Published: 8/14/2023 -
Neues Sachbuch „Porno – eine unverschämte Analyse“ – „Wir brauchen mehr Porno-Kompetenz!“
Published: 8/14/2023 -
Das 76. Filmfestival von Locarno ist zu Ende: Eine Bilanz | 14.8.2023
Published: 8/14/2023 -
„You’ll Never Sing Alone“: Welche Rolle spielt Musik im Fußball?
Published: 8/14/2023 -
Schönheit als Ware – Warum Supermarkt-Rosen systemrelevant sind
Published: 8/14/2023 -
Slapstick der schlechten Art: Christoph Marthalers „Falstaff“ in Salzburg
Published: 8/14/2023 -
Angst als ständiger Begleiter – Der russische Künstler Vasilij Sumin zeigt seine Videoarbeit am ZKM
Published: 8/12/2023 -
Rechtsruck in der italienischen Kultur: Staatliche Finanzmittel bald nur noch für politisch genehme Opern- und Theaterinszenierungen?
Published: 8/11/2023 -
Abgefahrener Sound: „Please Disperse“, das neue Album des Quartetts Tele-Port
Published: 8/11/2023 -
Wie antisemitisch war Hans Thoma?
Published: 8/11/2023 -
Über die Suche nach Zugehörigkeit: Filmfestival „Heimat Europa“ startet
Published: 8/11/2023 -
„Black Box“ von Asli Özge – Psychodrama über Manipulation und Anpassung in einem abgeriegelten Haus
Published: 8/11/2023 -
Zum Tod der Rocklegende Robbie Robertson | 11.8.2023
Published: 8/11/2023 -
Sound of Plants – Wie Pflanzen zu Musik werden
Published: 8/11/2023 -
Das Album „Songbird“: Eine Hommage an die britische Pionierin Sandy Denny
Published: 8/10/2023 -
Vom Munitionslager zum Kulturort: Die Kunstbunker b-05 in Montabaur
Published: 8/10/2023 -
Wird der Hans-Thoma-Preis umbenannt? Preisträger Marcel van Eeden belegt Antisemitismus des Schwarzwald-Malers
Published: 8/10/2023 -
„Aktenzeichen XY.. ungelöst!“ – Regina Schilling zu ihrer Doku über das weltweit erste True-Crime-Format
Published: 8/10/2023 -
Kliniksterben in Rheinland-Pfalz: Krankenhäuser im kalten Strukturwandel
Published: 8/10/2023 -
Atemberaubende Bildwelten aus China | 10.8.2023
Published: 8/10/2023
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/