SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2902 Episodes
-
Vor BGH-Entscheid: Ist die „Kalabrische Küste“ Raubkunst?
Published: 7/21/2023 -
Die heiße Liebe ist vorbei – Erinnerungen eines ehemals leidenschaftlichen Harry-Potter-Fans
Published: 7/21/2023 -
„The Ballad of Darren“ – Das neue Album der Britpop-Band Blur mit melancholischen Balladen
Published: 7/21/2023 -
Musikjournalist Thomas Venker: Das Pop-Feuilleton wird multimedialer
Published: 7/20/2023 -
Podiumsdiskussion „Feindbild Frau“ im Landesmuseum Mainz: Digitaler Hass gegen die Gleichberechtigung von Frauen
Published: 7/20/2023 -
„Oppenheimer“: Nolan liefert ein konventionelles Biopic mit Starbesetzung | Filmkritik
Published: 7/20/2023 -
Lust am Abheben – Zum Tod der Bossa Nova-Legende João Donato | 20.7.2023
Published: 7/20/2023 -
Auftakt zur Frauen-Fußball-WM – Deutsche Fußballerinnen auf gutem Weg
Published: 7/20/2023 -
So nachhaltig ist DAS FEST in Karlsruhe
Published: 7/20/2023 -
Falsche jüdische Identität vorgetäuscht: Journalist Fabian Wolff ist unglaubwürdig
Published: 7/19/2023 -
Sebastian Krumbiegel lehnt Löwenherz-Friedenspreis ab: Eine Überraschung für Human Project
Published: 7/19/2023 -
Schauspielerin Vladlena Sviatash spielt „Über Leben als Ukrainer*in“ in Heidelberg
Published: 7/19/2023 -
Die Toten Hosen begeistern beim ZMF mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern
Published: 7/19/2023 -
Greta Gerwigs „Barbie“ ist Kritik, Liebeserklärung und Marketingtool in einem
Published: 7/19/2023 -
Pädagogikprofessor: Demokratie in der Schule lernen!
Published: 7/19/2023 -
Georg Büchner Preis an Lutz Seiler
Published: 7/19/2023 -
„I See Vulvas Everywhere“: Sichtbarkeit für ein schambehaftetes Körperteil
Published: 7/18/2023 -
Georg-Büchner-Preisträger Lutz Seiler: „Das Zweifeln ist das Wichtigste am Schreiben“
Published: 7/18/2023 -
Feminismus selber machen: Das „Missy Magazine“ kämpft gegen das Aus
Published: 7/18/2023 -
Amanda Gorman, Carola Rackete und Spontanurlaub | 18.7.2023
Published: 7/18/2023
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/