Das Wissen | SWR
A podcast by SWR
3409 Episodes
-
Pompeji – Moderner Denkmalschutz fürs Weltkulturerbe
Published: 2/27/2023 -
Russland und die Ukraine – Geschichte eines Krieges
Published: 2/24/2023 -
Ukrainische Autoren und der Krieg – Schreiben im Ausnahmezustand
Published: 2/23/2023 -
Sophie Scholl und die Weiße Rose
Published: 2/22/2023 -
Als der Menschenaffe laufen lernte | Science Talk mit der Paläontologie Madelaine Böhme
Published: 2/19/2023 -
Rechtsterrorismus in Deutschland – Von der Nachkriegszeit bis heute
Published: 2/18/2023 -
Rechtsextreme in Uniform – Rassismus bei Polizei und Justiz
Published: 2/17/2023 -
Partnerwahl – Wen wir suchen und wen wir bekommen
Published: 2/14/2023 -
Fernseh-Kommentator Peter von Zahn – Neue Bilder für die Bundesrepublik | Deutsche Mediengeschichte (3/3)
Published: 2/13/2023 -
Karl Valentin – Komiker, Grantler und Philosoph | Porträt zum 75. Todestag
Published: 2/9/2023 -
Geburtsstunde der Plattentektonik – Marie Tharps Entdeckung
Published: 2/7/2023 -
Korrespondentin Margret Boveri – Zeitungsreporterin im Dritten Reich | Deutsche Mediengeschichte (2/3)
Published: 2/6/2023 -
So kann Schule besser gelingen | Selbstwirksamkeit und Töpfern
Published: 2/5/2023 -
"Scheitern" in der Wissenschaft – Wie ein Tabu das Forschen erschwert
Published: 2/4/2023 -
Rumba, Raving, Rumzappeln – Warum Tanzen uns guttut
Published: 2/2/2023 -
Pflegeheime in der Pandemie – Isolation und Einsamkeit
Published: 2/1/2023 -
Der Süden Louisianas versinkt im Meer
Published: 1/31/2023 -
Rundfunkpionier Paul Laven – Stimme der Weimarer Republik | Deutsche Mediengeschichte (1/3)
Published: 1/30/2023 -
So sieht die Batterie der Zukunft aus | Christine Langer im Science Talk mit dem Physiker Helge Sören Stein
Published: 1/29/2023 -
Fachkräfte verzweifelt gesucht – Was gegen die Personalnot hilft
Published: 1/28/2023
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen