3411 Episodes

  1. So tíckt die sensible Gesellschaft | Gespräch mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler

    Published: 9/18/2022
  2. Die Macht der Eliten | Die Macht … (7/10)

    Published: 9/17/2022
  3. Ökostrom-Rebellen aus dem Schwarzwald – Die Elektrizitätswerke Schönau

    Published: 9/16/2022
  4. Transidentität bei Kindern – Die schwierige Entscheidung der Geschlechtsangleichung

    Published: 9/15/2022
  5. Chance Xenotransplantation – Schweineherzen für Menschen?

    Published: 9/14/2022
  6. Streuobstwiesen – Rettung eines gefährdeten Ökosystems

    Published: 9/13/2022
  7. Ludwig Feuerbach – Religionskritiker und Menschenfreund

    Published: 9/12/2022
  8. Der neue "woke" Kapitalismus | "Keine Heuchelei, es ist viel schlimmer"

    Published: 9/11/2022
  9. Die Macht des Geldes | Die Macht ... (6/10)

    Published: 9/10/2022
  10. Zwangsdoping in der DDR – Vom Staat zum Siegen verdammt

    Published: 9/9/2022
  11. Wochenbettdepression – Wenn das Mutterglück ausbleibt

    Published: 9/8/2022
  12. Amazon – Wie der Online-Riese die Preise diktiert

    Published: 9/6/2022
  13. Was ist Zeit? | Warum wir Zeit unterschiedlich lang erleben, erklärt Physiker Marco Wehr

    Published: 9/4/2022
  14. Die Macht der Algorithmen | Die Macht ... (5/10)

    Published: 9/3/2022
  15. Abholzung am Amazonas – Brasiliens Präsident Bolsonaro hat für Gesetzlosigkeit gesorgt

    Published: 9/3/2022
  16. Die Hausfrau – Was Care-Arbeit mit Kapitalismus zu tun hat

    Published: 9/2/2022
  17. Kindesmissbrauch in der Familie - Warum viele immer noch wegschauen

    Published: 9/1/2022
  18. Lady Di, die Royals und die Medien | 25. Todestag von Lady Diana

    Published: 8/30/2022
  19. Giftgasanschlag gegen Kurden – Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?

    Published: 8/30/2022
  20. Digitale Identität aller Menschen – Fortschritt oder globale Überwachung?

    Published: 8/29/2022

45 / 171

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site