1656 Episodes

  1. 07.02.1756: Madame Pompadour wird Hofdame

    Published: 2/7/2025
  2. 06.02.1900: Der Reichstag verabschiedet die Lex Heinze

    Published: 2/6/2025
  3. 05.02.1971: Josef Beuys wäscht seinen Studenten die Füße

    Published: 2/5/2025
  4. 04.02.1954: Sylvia Plath schreibt einen Abschiedsbrief

    Published: 2/4/2025
  5. 03.02.1973: Carmen Thomas moderiert das Aktuelle Sportstudio

    Published: 2/3/2025
  6. 01.02.1879: Johann Heinrich Flögel fotografiert eine Schneeflocke

    Published: 2/1/2025
  7. 31.01.1933: Mössingen erlebt einen Generalstreik gegen Hitler

    Published: 1/31/2025
  8. 30.01.1972: Die irische Stadt Derry erlebt den "Blutigen Sonntag"

    Published: 1/30/2025
  9. 29.01.1993: Die neuen Postleitzahlen werden bekannt gegeben

    Published: 1/29/2025
  10. 28.01.1841: James Ross entdeckt ein riesiges Eisschelf

    Published: 1/28/2025
  11. 27.01.1945: Das Konzentrationslager Auschwitz wird befreit

    Published: 1/27/2025
  12. 25.01.1554: Jesuiten gründen die Missionsstation Sao Paulo

    Published: 1/25/2025
  13. 24.01.1962: Brian Epstein nimmt die Beatles unter Vertrag

    Published: 1/23/2025
  14. 23.01.1962: "Jules und Jim" kommt ins Kino

    Published: 1/23/2025
  15. 22.01.1980: Andrei Sacharow wird verhaftet

    Published: 1/22/2025
  16. 21.01.1506: Papst Julius II. gründet die Schweizergarde

    Published: 1/21/2025
  17. 20.1.1969: In Lebach werden vier Soldaten ermordet

    Published: 1/20/2025
  18. 18.1.1974: Ein Gesetz soll vor schlechten Umwelteinflüssen schützen

    Published: 1/18/2025
  19. 17.01.1775: James Cook erreicht Südgeorgien

    Published: 1/17/2025
  20. 16.01.1975: Franz Josef Strauß trifft Mao Zedong

    Published: 1/16/2025

8 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site