495 Episodes

  1. Umstrittene Impfpflicht, Polare Wirbelstürme, Winterschlaf, Rätselhafter Magnetar, Sternenhimmel im Februar

    Published: 1/30/2022
  2. EU-Taxonomie - Wie nachhaltig ist Atomenergie?

    Published: 1/23/2022
  3. Transplantiertes Schweineherz, Schmelzende Gletscher, Schnelltests bei Omikron, Elfenbeinhandel

    Published: 1/16/2022
  4. Zahlensalat - Wirrwarr um Corona-Inzidenzen

    Published: 1/8/2022
  5. Jahresrückblick 2021

    Published: 12/26/2021
  6. Versuchslabor Biosphere 2, Regenwald im Gewächshaus, Mikroplastik im Körper, Aufschlussreiche Riffgeräusche

    Published: 12/19/2021
  7. Omikron - Die noch rätselhafte Virusvariante

    Published: 12/12/2021
  8. Aids und die Corona-Pandemie - Was können wir von HIV für Covid-19 lernen?

    Published: 12/5/2021
  9. Corona-Risiko für Geimpfte

    Published: 11/28/2021
  10. Deutscher Zukunftspreis - Biontech hat das Rennen gemacht

    Published: 11/21/2021
  11. Bilanz der Weltklimakonferenz, Kipppunkte im Klimasystem, Booster-Impfung, Tourette durch Videos?

    Published: 11/14/2021
  12. Global Carbon Project - Aktuelle Daten zum Ausstoß von Treibhausgasen

    Published: 11/7/2021
  13. Global Carbon Project - Aktuelle Daten zum Ausstoß von Treibhausgasen

    Published: 11/7/2021
  14. Aufbruch - Der Start von Matthias Maurer zur ISS

    Published: 10/31/2021
  15. Antarktis-Konferenz, Umweltforscher Josef Settele, Atemwegserkrankung bei Kindern, Forschungsobjekt Vulkan

    Published: 10/24/2021
  16. Wie gefährlich ist Cannabis? - Der Stand der Forschung

    Published: 10/16/2021
  17. Wie der Körper fühlt - Medizinnobelpreis für Entdeckung von Rezeptoren

    Published: 10/10/2021
  18. Deutsche Klimapolitik - Welche Punkte sind bei den Koalitionsverhandlungen wichtig?

    Published: 10/3/2021
  19. Luftverschmutzung - Wie Feinstaub Herz und Kreislauf schädigt

    Published: 9/26/2021
  20. Vier Laien im Weltraum - Die Mission Inspiration4

    Published: 9/19/2021

10 / 25

Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.

Visit the podcast's native language site