Wissenschaft und Technik
A podcast by Bayerischer Rundfunk - Sundays
496 Episodes
-
Medizin-Nobelpreise 2019 - Sauerstoffversorgung in den Zellen
Published: 10/13/2019 -
Methan auf der Wiesn - Klimaschädliches Oktoberfest?
Published: 10/6/2019 -
Gletscherschmelze - Ist das Polareis noch zu retten?
Published: 9/28/2019 -
MOSAiC-Mission - Forschungsschiff Polarstern startet in die Arktis
Published: 9/22/2019 -
MOSAiC-Mission - Forschungsschiff Polarstern startet in die Arktis
Published: 9/22/2019 -
Wasser auf Exoplanet K2-18b - Ist dort Leben möglich?
Published: 9/15/2019 -
Chandrayaan-2 - Indische Raumfahrtmission auf dem Mond
Published: 9/8/2019 -
Artenschutzkonferenz - Hoffnung für 140 Arten
Published: 9/1/2019 -
Entwarnung mit Einschränkungen - WHO-Studie zu Mikroplastik im Trinkwasser
Published: 8/25/2019 -
Bedrohte Waldtiere - WWF-Report zur Artenvielfalt unterm Blätterdach
Published: 8/18/2019 -
Sonderbericht des Weltklimarats - Wie Klimawandel und Landnutzung zusammenhängen
Published: 8/11/2019 -
Embryo aus Mensch und Tier - Kollegengespräch mir Jeanne Turczynski
Published: 8/3/2019 -
Hitze in der Stadt - Wie Stadtplaner und Architekten darauf reagieren
Published: 7/28/2019 -
Verschwörungstheorien - 50 Jahre erste Mondlandung
Published: 7/20/2019 -
Baum der Zukunft - Wie können sich Wälder an den Klimawandel anpassen?
Published: 7/14/2019 -
Apollo 11 - Ein Film liefert hautnahe Einblicke in die erste Mondmission
Published: 7/7/2019 -
Klimamesskampagne im Alpenvorland - Mit Kernspin und Neutronensensor dem Mikroklima auf der Spur
Published: 6/30/2019 -
Forscher-Appell - Weltweit sterben Millionen Menschen durch Luftverschmutzung
Published: 6/23/2019 -
Elektro-Roller - Machen sie den Verkehr umweltfreundlicher?
Published: 6/16/2019 -
Ermordete Patienten - Wenn tödliche Medikamente schwer nachzuweisen sind
Published: 6/9/2019
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.